Eisenkappel-Vellach (slowenischer Name: Železna Kapla-Bela) liegt im Vellachtal, im Bezirk Völkermarkt, Kärnten, Österreich. Eisenkappel-Vellach / Železna Kapla-Bela hat rund 2600 Einwohner. Postleitzahl: 9135. Seehöhe: 555 Meter. Kurort. Ferienregion Klopeiner See. Besonderheit: Bad Eisenkappel ist als einziger Ort Österreichs Kurort und Luftkurort zugleich. Aufgenommen in das E-Book "100 Geheimtipps für einen Urlaub in Österreich".
Einzigartig: Kurzentrum Bad Eisenkappel (Homepage: www.kurzentrum.at); Kneippweg (längster Kneippweg Österreichs); Obir Tropfsteinhöhlen (Homepage: www.hoehlen.at); Partisanenmuseum und Partisanendenkmal am Peršmanhof (siehe auch Abschnitt "Zeitgeschichte" weiter unten).
Weitere Sehenswürdigkeiten und Attraktionen: Burgruine Rechberg, Fliegenfischen, Hochobir, Hofführung Haderlap, Luschasattel, Klopeiner See, Kupitzklamm, Museum Oldtimer und Bauernkram, Naturlehrpfad Hochobir, Naturschutzgebiet Trögener Klamm, Naturschutzgebiet Vellacher Kotschna, Naturwaldreservat Potok, Schloss Hagenegg, Türkenschanze, Wanderkompetenzzentrum. Sakralbauwerke: Bergkirchlein, Filialkirche Sankt Leonhard, Filialkirchlein Sankt Margarethen, Friedenskirche auf dem Luschasattel, Kirche Sankt Johannes, Pfarrkirche Sankt Michael, Wallfahrtskirche Maria Dorn.
Geschichte: Am 25. April 1945, in Absehbarkeit des Kriegsendes, brannten Soldaten des SS- und Polizeiregiments 13 das Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude des Peršmanhofes nieder und ermorderten brutal die beiden am Hof lebenden Familien Sadovnik und Kogoj (4 Erwachsene und 7 Kinder). Grund für das Massaker: Der Peršmanhof galt als Stützpunkt für gegen Nazi-Deutschland kämpfende Partisanen.
Außergewöhnliche Persönlichkeit: Maja Haderlap (gewann 2011 den Hauptpreis des Ingeborg-Bachmann-Literaturpreises; 1961 in Bad Eisenkappl geboren).
Gerne kannst du uns zu noch weitere Sehenswürdigkeiten und Attraktionen nennen. Vorschläge bitte an hollinek@oesterreich-info.at (bitte mit "oesterreich-info" in der Betreffzeile).
Autor der Basistexte: Andreas Hollinek. Inhalte sorgfältig recherchiert, aber ohne Gewähr. Enthält ggf. PR und Werbung. Texte und Fotos © (falls nicht anders angegeben) Andreas Hollinek 2019. Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Google+ Publisher. Impressum. Siehe auch Europäische Datenschutzverordnung Text und Zustimmung Europäische Datenschutzverordnung.