Wien ist die Bundeshauptstadt von Österreich. Durch ihre zentrale Lage in Europa und als langjährige Hauptstadt monarchischer Vielvölkerstaaten erlangte Wien historische und kulturgeschichtliche Bedeutung. Vor allem während der warmen Jahreszeit zählt Wien zu den weltweit schönsten Destinationen für eine Städtreise. Wien ist in 23 Bezirke unterteilt. Anzahl der Einwohner: 1,868.000 (2017; Quelle: Statistik Austria).
Wien ist auch bezüglich Unterhaltung die Hauptstadt von Österreich. Jährlich gibt es hier über 15.000 Konzertveranstaltungen aller Genres, von Barock bis Elektro. Musikfestivals wie Wien Modern, Resonanzen, Voice Mania, Rock in Vienna, das Donauinselfest, das Musikfilm-Festival, das Popfest oder Waves Vienna sind über das Jahr verteilt. Besonders gepflegt wird auch die klassische Musik. Pro Abend erfreuen sich im Durchschnitt rund 10.000 ZuhörerInnen "live" an den traditionsreichen Klängen. Nachts geht in den Musiklokalen am Gürtel, in den Clubs am Donaukanal oder in der Pratersauna die Post ab. Musik lässt sich auch in den Konzertcafés, auf Bällen, beim Heurigen oder zum Jahreswechsel auf dem Silvesterpfad erleben.
Wer in Wien einen Event besucht und das Ticket schon vorab bekommen hat und die Anreise zum Veranstaltungsort mit öffentlichen Verkehrsmitteln unternehmen möchte, sollte einen Blick auf die Eintrittskarte werfen. Steht dort nämlich der Aufdruck "Gilt als Fahrschein in Wien", braucht man keinen Fahrschein zu kaufen.
Foto © Andreas Hollinek
Die Landschaften von Wien: Alpenvorland, Wienerwald, Hermannskogel (Seehöhe 542 Meter), Wienerberg, Laaer Berg, Lobau (Seehöhe: 151 Meter), Donauauen, Marchfeld, Wiener Becken. In den 23 Bezirken Wiens leben rund 1,714.000 Einwohner. Zum Großraum Wien und Umgebung siehe auch das Verzeichnis Regionen.
Foto © Andreas Hollinek
Offiziele Homepage Magistrat der Stadt Wien: www.wien.gv.at. Deutschsprachige Tourismus Hompage: www.wien.info/de. Wichtig für das Parken in Wien:
Gerne kannst du uns zu noch weitere Sehenswürdigkeiten und Attraktionen nennen. Vorschläge bitte an hollinek@oesterreich-info.at (bitte mit "oesterreich-info" in der Betreffzeile).
© Andreas Hollinek 2024. Inhalte sorgfältig recherchiert, aber ohne Gewähr. Enthält ggf. PR & Werbung. Impressum