Köflach liegt am Fuß der Stubalpe, in sanfter Hügellandschaft, umgeben von Wäldern und Bergen, im Bezirk Voitsberg, Steiermark, Österreich. Die Gemeinde ist weit über die Grenzen des Bundeslandes hinaus bekannt für das Lipizzanergestüt Piber und die Therme NOVA. Köflach hat rund 10.100 Einwohner. Postleitzahl: 8580. Seehöhe: 440 Meter.
Einzigartig: Kloepferhaus (auch Bürgerhaus bzw. Doktorhäusl genannt; ehemalige Wirkstätte bzw. Wohnhaus von Dr. Hans Kloepfer [siehe unten]); Lipizzanergestüt / Gestüt Piber (Zuchtbetrieb für Lipizzaner), Kurort / Therme / Thermalbad Köflach (Therme NOVA Köflach; Tropenwald, Kuranwendungen, Therapien, Wellness, Beauty).
Weitere Sehenswürdigkeiten und Attraktionen: Drachenfliegen (in Graden), Karner (Romanik), Magdalenakirtag (am 22. Juli), Paragleiten (in Graden), Radwege, Schneeschuhwandern, Stadtmuseum (im Rathaus), Wanderwege, Wintersport, Winterwanderwege. Sakralbauwerke: Bildstöcke, Kapellen, Pfarrkirche Sankt Magdalena, Pfarrkirche Sankt Oswald (in Graden).
Besondere Produkte und Dienstleistungen: Trachten Prachatz (Lipizzanerdirndl; beste Trachten-Qualität aus der Steiermark; Kärntnerstr. 21).
Außergewöhnliche Persönlichkeiten: Franz Böhm (Musiker; Mitglied der Gruppe "Die Stoakogler"); Gloria Kaiser (Schriftstellerin); Hans Kloepfer (1867-1944; Arzt und Mundartdichter; in Köflach gestorben; siehe auch Eibiswald); Leo Lukas (Kabarettist); Stefanie Werger (Sängerin; Austropop).
Gerne kannst du uns zu noch weitere Sehenswürdigkeiten und Attraktionen nennen. Vorschläge bitte an hollinek@oesterreich-info.at (bitte mit "oesterreich-info" in der Betreffzeile).
Autor der Basistexte: Andreas Hollinek. Inhalte sorgfältig recherchiert, aber ohne Gewähr. Enthält ggf. PR und Werbung. Texte und Fotos © (falls nicht anders angegeben) Andreas Hollinek 2019. Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Google+ Publisher. Impressum. Siehe auch Europäische Datenschutzverordnung Text und Zustimmung Europäische Datenschutzverordnung.