Sankt Leonhard am Forst liegt im Mostviertel, im Bezirk Melk, Niederösterreich, Österreich. Sankt Leonhard am Forst hat rund 3000 Einwohner. Postleitzahl: 3243. Seehöhe: 250 Meter. Aufgenommen in das E-Book "100 Geheimtipps für einen Urlaub in Österreich".
Einzigartig: Nicht jeder, der Hanf anbaut, riskiert einen Gefängnisaufenthalt. Familie Riegler-Nurscher zum Beispiel. Die bauen auf ihrem Biobauernhof jede Menge Hanf an und verarbeiten die hochwertigen Hanfkörner, Hanfblätter und Hanfblüten zu besonderen Geschmackserlebnissen, darunter auch Hanftee, Hanfkeimlinge, Hanfknabbereien (geröstete Hanfsamen bzw. "Hanfnüsse") und Hanföl. Das alles ist zwar berauschend gut, berauscht aber nicht, denn die verwendeten Hanfsorten haben – ganz gesetzeskonform – nur einen geringen Gehalt an Tetrahydrocannabinol. Mitte September gibt es alljährlich ein Hanffest. Homepage: www.hanfwelt.at).
Weitere Sehenswürdigkeiten und Attraktionen: Angeln, Asphaltbahnen für Stockschießen, Eislaufplatz, Eisstockschießen, Feuerwehrmuseum, Gagern-Museum (siehe unten), Hauptplatz (mit prächtiger Allee, Pranger und Familiensäule), Kulturwerkstätte, Leonhardi-Mostkeller, Mostheurige, Radwege, Reiten, Schloss St. Leonhard, Veranstaltungen im Volkshaus, Wanderwege. Sakralbauwerk: Pfarrkirche Sankt Leonhard.
Außergewöhnliche Persönlichkeit: Friedrich von Gagern (1882-1947; Jäger sowie Jagd- und Reiseschriftsteller; lebte von 1927 bis 1947 in St. Leonhard am Forst [in der Geigenberg-Villa]).
Gerne kannst du uns zu noch weitere Sehenswürdigkeiten und Attraktionen nennen. Vorschläge bitte an hollinek@oesterreich-info.at (bitte mit "oesterreich-info" in der Betreffzeile).
Klick auf die Karte und scrolle dich detailreich bis in den kleinsten Winkel von Österreich (Tiles © basemap.at):
© Andreas Hollinek 2021. Inhalte sorgfältig recherchiert, aber ohne Gewähr. Enthält ggf. PR & Werbung. Impressum