Lunz am See liegt im Tal der Ybbs, im Mostviertel, im Bezirk Scheibbs, Niederösterreich, Österreich. Lunz am See hat rund 1900 Einwohner. Postleitzahl: 3293. Seehöhe: 600 Meter. E-Mail Gemeinde: gemeindeamt@lunz.gv.at. Gemeinde Website: www.lunz.at.
Einzigartig: Amonhaus (eines der schönsten Renaissancehäuser Österreichs; 1551 erbaut); Narzissenblüte (Mitte Mai bis Anfang Juni); Töpperbrücke (1855 vom Industriellen Andreas Töpper in Kasten bei Lunz am See errichtete Brücke, die Figuren aus Mariazeller Eisenguss schmückt; die Figuren stellen die Namenspatronen des Ehepaares Töpper das [Heilige Kaiserin Helena, Apostel Andreas, Heiliger Johann Nepomuk und Heiliger Florian]); Wildnisgebiet Dürrenstein (größter Urwald des Alpenbogens).
Foto © Andreas Hollinek
Weitere Sehenswürdigkeiten und Attraktionen: Aktivsportarten, Baden und Bootsfahrten am Lunzer See, Dampf-Nostalgiebahn Ötscherland-Express, Hammerherrenmuseum, Handarbeitsmuseum, Haus der Wildnis (internationales Naturkompetenzzentrum für Wissenschaftler:innen aller Fachbereiche, Info-Point für Besucher:innen des Wildnisgebietes Dürrenstein, Ausgangspunkt für [online buchbare] geführten Wanderungen mit den Wildnis-Rangern; Website: www.haus-der-wildnis.at), Langlaufloipen, Lunzer See, Musikfestival "wellenklænge" (Website: www.wellenklaenge.at), Sankt-Johannes-Brücke, Schneeschuhwandern, Seebühne, Wanderwege, Wasserspaß am Lunzersee, Wintersport (Doppel-Schlepplift am Maiszinken; Website: www.maiszinken.at), Winterwandern. Sakralbauwerk: Pfarrkirche Lunz (mit schöner Marienstatue "Madonna im goldenen Sessel).
Foto © Andreas Hollinek
Gerne kannst du uns zu noch weitere Sehenswürdigkeiten und Attraktionen nennen. Vorschläge bitte an hollinek@oesterreich-info.at (bitte mit "oesterreich-info" in der Betreffzeile).
© Andreas Hollinek 2023. Inhalte sorgfältig recherchiert, aber ohne Gewähr. Enthält ggf. PR & Werbung. Impressum