Landstraße hat rund 81.000 Einwohner. Postleitzahl: 1030. Lage: im Zentralgebiet von Wien, Österreich. Seehöhe: 170 Meter. Offiziele Homepage Magistrat der Stadt Wien: www.wien.gv.at. Tourismus Homepage: www.wien.info/de. Parken: flächendeckende Kurzparkzone. Aufgenommen in das E-Book "100 Geheimtipps für einen Urlaub in Österreich".
Wichtig: Im 3. Wiener Gemeindebezirk befindet sich das Zentrale Fundservice; früher als Fundamt Wien bezeichnet; Adresse: 1030 Wien, Am Modenapark 1-2; Website (mit Möglichkeit zur Online-Suche nach verlorenen Gegenständen): www.fundamt.gv.at.
Foto © Andreas Hollinek
Einzigartig: Arsenal; Belvedere; Fälschermuseum (im deutschsprachigen Raum das einzige Museum dieser Art; Löwengasse 28); Friedhof Sankt Marx (mit Gräbern berühmter Persönlichkeiten); Haus Wittgenstein; Heeresgeschichtliches Museum; Hunderwasser-Krawina-Haus; Indoorgolf (Vienna Sporthotel, Baumgasse 83); Konzerthaus (siehe auch unter Veranstaltungsstätten); Kunst Haus Wien / Museum Hundertwasser (Untere Weißgeberstraße 13; Homepage: www.kunsthauswien.com); Palais Schwarzenberg; Shaolin Tempel Austria (Markhofgasse 19; Homepage: www.shaolintempel.at); Wiener Straßenbahnmuseum.
Foto © Andreas Hollinek
Weitere Sehenswürdigkeiten und Attraktionen: Ausstellungsraum der Münze Österreich (Am Heumarkt 1), Contemporary Art Tower (CAT), Palais Sternberg, Hochstrahlbrunnen, sowjetisches Befreiungsdenkmal, Staatsdruckerei, Stadtpark.
Sakralbauwerke: Kirche Sankt Othmar, Neuerdberger Kirche, Pfarrkirche Maria Geburt, Priesterhauskapelle, Rochuskirche, Rochusmarkt, Russisch-Orthodoxe Kirche, Salesianerinnenkirche, Weissgerber Pfarrkirche.
Besondere Restaurants: Mandu & Co Asian Specialities (herrliche mit Gemüse und/oder Fleisch gefüllte Teigtaschen [Mandu]; Rochusmarkt, Stand Nr. 40); Meierei im Stadtpark und Steirereck (Am Heumarkt 2 A; Telefonnummer: 01/7133168).
Außergewöhnliche Persönlichkeiten: Ludwig van Beethoven; Ludwig Boltzmann; Hugo von Hofmannsthal; Thomas Klestil; Gustav Mahler; Wolfgang Amadeus Mozart (Wohnsitz 1787; Grabstätte am Sankt Marxer Friedhof); Robert Musil; Adalbert Stifter; Ludwig Wittgenstein; Joe Zawinul (1932-2007; Jazzmusiker und Komponist).
Gerne kannst du uns zu noch weitere Sehenswürdigkeiten und Attraktionen nennen. Vorschläge bitte an hollinek@oesterreich-info.at (bitte mit "oesterreich-info" in der Betreffzeile).
© Andreas Hollinek 2023. Inhalte sorgfältig recherchiert, aber ohne Gewähr. Enthält ggf. PR & Werbung. Impressum