oesterreich-info.at blog
sehenswert Ferienregion essen Hotels Besonderes Suche Menü E-Privacy Info

Museen und Sammlungen in Wien

In Wien gibt es untenstehende Museen und Sammlungen (in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet nach Name, Bezirk und Adresse). Vorweg aber ein Video zu Museen abseits des Mainstream:

  • 1. Wiener Fischereimuseum des Verbandes der Österreichischen Arbeiter-Fischerei-Vereine: 21., Einzingerstraße 1 A
  • Adalbert-Stifter-Gedenkraum: 9., Nußdorfer Straße 54
  • Albertina: 1., Albertinaplatz 1
  • Alpengarten im Belvedere: 3., Prinz-Eugen-Straße 27
  • Alte Schmiede: 1., Schönlaterngasse 9
  • Alt-Wiener Schnapsmuseum: 12., Wilhelmstraße 19
  • Arbeitsgemeinschaft für Astronomie (WAA): 12., Fraungrubergasse 3/1/7
  • Architektur Zentrum Wien: 7., Museumsplatz 1
  • Archiv, Bibliothek und Sammlungen der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien: 1., Bösendorferstraße 12
  • Arnold Schönberg Center: 3., Schwarzenbergplatz 6
  • Artothek (Bildleihstelle): 1., Felderstraße 6-8
  • Aspern - Eßling 1809: 22., Asperner Heldenplatz 9
  • Atelier Augarten: 2., Scherzergasse 1a
  • Ausgrabungen Michaelerplatz: 1., Michaelerplatz
  • BA-CA Kunstforum: 1., Freyung 8-9
  • Bäckermuseum: 8., Lange Gasse 34
  • Barockmuseum (Oberes Belvedere): 3., Prinz Eugen-Str. 27
  • Beethoven Gedenkstätte Eroicahaus: 19., Döblinger Hauptstraße 92
  • Beethoven Gedenkstätte Jeneweingasse: 21., Jeneweingasse 17
  • Beethoven Gedenkstätte Pasqualatihaus: 1., Mölker Bastei 8
  • Beethoven Heiligenstädter Testament: 19., Probusgasse 6
  • Beethoven Wohnung Heiligenstadt: 19., Probusgasse 6
  • Bestattungsmuseum: 4., Goldeggasse 19
  • Bezirksmuseum Alsergrund: 9., Währinger Straße 43
  • Bezirksmuseum Brigittenau: 20., Dresdner Straße 79
  • Bezirksmuseum Döbling: 19., Döblinger Hauptstraße 96
  • Bezirksmuseum Donaustadt: 22., Kagraner Platz 54
  • Bezirksmuseum Favoriten: 10., Ada-Christen-Gasse 2/C
  • Bezirksmuseum Floridsdorf: 21., Prager Straße 33
  • Bezirksmuseum Hernals: 17., Hernalser Hauptstraße 72-74
  • Bezirksmuseum Hietzing: 13., Am Platz 2
  • Bezirksmuseum Innere Stadt: 1., Wipplingerstraße 6-8
  • Bezirksmuseum Josefstadt: 8., Schmidgasse 18
  • Bezirksmuseum Landstraße: 3., Sechskrügelgasse 11
  • Bezirksmuseum Leopoldstadt: 2., Karmelitergasse 9
  • Bezirksmuseum Liesing: 23., Canavesegasse 24
  • Bezirksmuseum Margareten: 5., Schönbrunner Straße 54
  • Bezirksmuseum Mariahilf: 6., Mollardgasse 8
  • Bezirksmuseum Meidling: 12., Längenfeldgasse 13-15
  • Bezirksmuseum Neubau: 7., Stiftgasse 8
  • Bezirksmuseum Ottakring: 16., Richard-Wagner-Platz 19
  • Bezirksmuseum Penzing: 14., Penzinger Straße 59
  • Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus: 15., Rosinagasse 4
  • Bezirksmuseum Simmering: 11., Enkplatz 2
  • Bezirksmuseum Währing: 18., Währinger Straße 124
  • Bezirksmuseum Wieden: 4., Klagbaumgasse 4
  • Biedermeier-Friedhof Sankt Marx: 3., Leberstraße 6-8
  • Billardmuseum Weingartner: 15., Goldschlagstraße 1
  • Böhmerwaldmuseum Wien und Erzgebirger-Heimatstube: 3., Ungargasse 3
  • Botanischer Garten der Universität Wien: 3., Rennweg 14
  • Der Krieg gegen die "Minderwertigen" (Gedenkstätte Steinhof): 14., Baumgartner Höhe 1
  • Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes: 1., Wipplingerstraße 6-8
  • Dritte Mann Museum: 4., Preßgasse 25
  • Ephesos Museum: 1., Hofburg
  • Erstes Wiener Glasmuseum der Firma Lobmeyr: 1., Kärntnerstraße 26
  • Erzbischöfliches Dom- und Diözesanmuseum: 1., Stephansplatz 6
  • Esperantomuseum: 1., Herrengasse 9
  • Eßlinger Schüttkasten: 22., Simonsgasse
  • Feuerwehrmuseum: 1., Am Hof 7
  • Fiakermuseum: 17., Veronikagasse 12
  • Flugblätter-, Plakate- und Exlibris-Sammlung: 1., Heldenplatz
  • Foltermuseum: 6., Fritz-Grünbaum-Platz 1
  • Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste: 1.,Schillerplatz 3
  • Generali Foundation: 4., Wiedner Hauptstraße 15
  • Geymüllerschlössel: 18., Khevenhüllerstraße 2
  • Globenmuseum: 1., Herrengasse 9
  • Gold- und Silberschmiedemuseum: 7., Zieglergasse 22
  • Grabdenkmalhain Waldmüllerpark: 10., Landgutgasse/Herzgasse
  • Grillparzer-Gedenkzimmer: 1., Johannesgasse 6/2
  • Gustinus-Ambrosi-Museum: 2., Scherzergasse 1A
  • Haus der Musik: 1., Seilerstätte 30
  • Haus des Meeres: 6., Fritz-Grünbaum-Platz 1
  • Haydn-Wohnhaus mit Brahms-Gedenkraum: 6., Haydngasse 19
  • Heeresgeschichtliches Museum: 3., Arsenal 18
  • Heizungsmuseum: 12., Längenfeldgasse 13-15
  • Hofjagd- und Rüstkammer: 1., Hofburg
  • Hofmobiliendepot Möbel Museum Wien: 7., Andreasgasse 7
  • Johann Strauß Wohnung: 2., Praterstraße 54
  • Johanneskirche Unterlaa: 10., Klederingerstraße
  • Josephinum Museum des Instituts für Geschichte der Medizin der Medizin der Universität Wien: 9., Währinger Straße 25
  • Jüdisches Museum der Stadt Wien: 1., Dorotheergasse 11
  • Kaffeemuseum: 5., Vogelsanggasse 36
  • Kaisergruft (Kapuzinergruft): 1., Tegetthoffstraße 2
  • KunstHausWien - Friedensreich Hundertwasser: 3., Untere Weißgerberstraße 13
  • Kunsthistorisches Museum: 1., Maria-Theresien-Platz
  • Kahlenbergermuseum: 19., Kahlenberg
  • Kaiser Franz Joseph Hutmuseum: 8., Piaristengasse 45
  • Kaiserappartements: 1., Hofburg Kaiserstiege
  • Kartensammlung: 1., Josefsplatz 1
  • Klimt-Atelier Hietzing: 13., Feldmühlgasse 15a
  • Kriminalmuseum: 2., Große Sperlgasse 24
  • Kuffner Sternwarte: 16., Johann Staud-Straße 10
  • Kunsthalle Wien am Karlsplatz: 4., Treitlstraße 4
  • Kunsthalle Wien im Museumsquartier: 7., Museumsplatz 1
  • Künstlerhaus Wien: 1., Karlsplatz 5
  • Leopold Museum: 7., Museumsplatz 1
  • Lehár-Schikaneder-Schlössl: 19., Hackhofergasse 18
  • Lichtentaler Pfarrmuseum: 9., Marktgasse 40
  • Liechtenstein Museum: 9., Fürstengasse 1
  • Lobaumuseum: 22., Lobau
  • Looshaus: 1., Michaelerplatz 3
  • MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst: 1., Stubenring 5
  • Mittelalterliche Kunst (Museum im Oberen Belvedere): 3., Prinz Eugen-Straße 27
  • Mozarthaus Vienna "Figarohaus": 1., Domgasse 5
  • MUMOK Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien: 7., Museumsplatz 1
  • Modemuseum Hetzendorf: 12., Hetzendorfer Straße 79
  • MOYA - Museum Of Young Art: 1., Löwelstraße 20
  • Museum auf Abruf (MUSA): 1., Felderstraße 6-8
  • Museum der Erste Bank AG - Schauraum und Fundus: 18., Gersthofer Straße 143
  • Museum der Mechitharistenkongregation: 7., Mechitaristengasse 4/3
  • Museum des Blindenwesens: 2., Wittelsbachstraße 5
  • Museum des Deutschen Ordens / Schatzkammer: 1., Singerstraße 7
  • Museum des Instituts für Gerichtliche Medizin: 9., Sensengasse 2
  • Museum des Wiener Männergesang-Vereins: 1., Bösendorferstr. 12
  • Museum für Beschirrung und Besattelung, Hufbeschlag und Veterinär-Orthopädie: 21., Josef-Baumann-Gasse 1
  • Museum für Unterhaltungskunst: 2., Karmelitergasse 9
  • Museum für Völkerkunde: 1., Burgring 1
  • Museum im Schottenstift: 1., Freyung 6/1
  • Museum Judenplatz: 1., Judenplatz
  • MuseumsQuartier Wien: 7., Museumsplatz 1
  • Naturhistorisches Museum: 1., Maria-Theresien-Platz
  • Neidhart-Fresken: 1., Tuchlauben 19
  • Oberes Belvedere: 3., Prinz-Eugen-Straße 27
  • Österreichische Nationalbank - Geldmuseum und Münzensammlung: 9., Otto-Wagner-Platz 3
  • Österreichische Nationalbibliothek: 1., Josefsplatz 1
  • Österreichisches Filmmuseum: 1., Augustinerstraße 1
  • Österreichisches Gartenbaumuseum: 22, Siebeckstraße 14
  • Österreichisches Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum: 5., Vogelsanggasse 36
  • Österreichisches Museum für Volkskunde: 8., Laudongasse 17
  • Österreichisches Privatmuseum für Schreib- und Rechenmaschinen: 10., Laxenburger Straße 37
  • Österreichisches Sprachinselmuseum: 18., Semperstraße 29
  • Österreichisches Staatsarchiv: 3., Nottendorfer Gasse 2
  • Österreichisches Staatsarchiv Finanz- und Hofkammerarchiv: 1., Johannesgasse 6
  • Österreichisches Theatermuseum: 1., Lobkowitzplatz 2
  • Österreichisches Volksliedwerk: 1., Operngasse 6
  • Otto Wagner Hofpavillon-Hietzing: 13., Schönbrunner Schloßstraße
  • Otto Wagner Pavillon-Karlsplatz: 1., Karlsplatz
  • Otto Wagner Villa - Ernst Fuchs Museum: 14., Hüttelbergstraße 26
  • Palais Palffy: 1., Josefsplatz 6
  • Palmenhaus Schönbrunn: 13., Schloß Schönbrunn
  • Papyrusmuseum: 1., Hofburg
  • Pathologisch-anatomisches Bundesmuseum ("Narrenturm"): 9., Spitalgasse 2
  • Pfadfindermuseum: 15., Loeschenkohlgasse 25
  • Pharma- und Drogistenmuseum Wien: 9., Währinger Straße 14
  • Pratermuseum: 2., Oswald-Thomas-Platz 1
  • Rathaus / Rathausführungen: 1., Friedrich-Schmidt-Platz 1
  • Rauchfangkehrermuseum: 4., Klagbaumgasse 4
  • Restituta-Dokumentation - Glaube gegen NS-Gewalt: 5., Nikolsdorfergasse 38
  • Rettungsmuseum: 17., Gilmgasse 18
  • Römische Baureste am Hof: 1., Am Hof
  • Römermuseum: 1., Hoher Markt 3
  • Sammlung alter Musikinstrumente: 1., Hofburg
  • Sammlung des Institutes für Ur- und Frühgeschichte: 19., Franz-Kleingasse 1
  • Sammlung Religiöse Volkskunst: 1., Johannesgasse 3
  • Sankt-Jakobs-Kirche Heiligenstadt: 19., Pfarrplatz 3
  • Sanitärhistorisches Museum: 6., Mollardgasse 87
  • Schatzkammer: 1., Hofburg, Schatzkammerstiege
  • Schausammlung des Archivs der Universität Wien: 1., Postgasse 9
  • Schloß Schönbrunn: 13., Schönbrunner Schloßstraße
  • Schmetterlinghaus: 1., Burggarten Hofburg
  • Schubert Geburtshaus: 9., Nußdorfer Straße 54
  • Schubert Sterbewohnung: 4., Kettenbrückengasse 6
  • Secession: 1., Friedrichstraße 12
  • Sigmund-Freud-Museum: 9., Berggasse 19
  • Silberkammer: 1., Hofburg Kaiserstiege
  • Sisi-Museum: 1., Hofburg Kaiserstiege
  • Stefan-Zweig-Archiv: 8., Schmidgasse 18
  • Sterngarten Georgenberg: 23., Rysergasse 2
  • Technisches Museum: 14., Mariahilfer Straße 212
  • Tiergarten Schönbrunn: 13., Schönbrunner Schloßpark
  • Uhrenmuseum: 1., Schulhof 2
  • Universität Wien: 9., Währinger Straße 25
  • Unteres Belvedere: 3., Rennweg 6
  • Urania-Sternwarte: 1., Uraniastraße 1
  • Verein für Geschichte der Arbeiterbewegung: 5., Rechte Wienzeile 97
  • Village-Galerie beim Hundertwasser-Haus: 3., Kegelgasse 37-39
  • Virgilkapelle und Sammlung keramischer Bodenfunde: 1., U-Bahnstation Stephansplatz
  • Votivkirche: 9., Rooseveltplatz
  • Wagenburg Schönbrunn: 13., Schloß Schönbrunn
  • Weinbaumuseum: 19., Döblinger Hauptstraße 96
  • Weinschatzkammer: 8., Piaristengasse 45
  • WestLicht Schauplatz für Fotografie: 7., Westbahnstraße 40
  • Wien Museum Karlsplatz: 4., Karlsplatz 8
  • Wien Museum Hermesvilla: 13., Lainzer Tiergarten
  • Wiener Phonomuseum: 6., Mollardgasse 8
  • Wiener Planungswerkstatt: 1., Friedrich-Schmidt-Platz 9
  • Wiener Porzellanmanufaktur Augarten: 2., Obere Augartenstraße 1A
  • Wiener Schokolademuseum: 23., Willendorfer Gasse 2
  • Wiener Schuhmuseum: 8., Florianigasse 66
  • Wiener Schulmuseum: 12., Längenfeldgasse 13-15
  • Wiener Stadt- und Landesarchiv: 11., Guglgasse 14
  • Wiener Stadt- und Landesbibliothek: 1., Felderstraße 1
  • Wiener Straßenbahnmuseum: 3., Erdbergstraße 109 (Eingang Ludwig-Koeßler-Platz)
  • Wiener Volksliedwerk - Bockkeller: 16., Gallitzinstraße 1
  • Wiener Werkstätte-Museum: 1., Schwarzenbergstraße 10
  • Zahnärztliches Museum: 9., Währinger Straße 25 A
  • Zoom Kindermuseum: 7., Museumsplatz 1

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen nennen

Gerne kannst du uns zu noch weitere Sehenswürdigkeiten und Attraktionen nennen. Vorschläge bitte an hollinek@oesterreich-info.at (bitte mit "oesterreich-info" in der Betreffzeile).

Siehe auch

Österreich-Infos

© Andreas Hollinek 2023. Inhalte sorgfältig recherchiert, aber ohne Gewähr. Enthält ggf. PR & Werbung. Impressum