Floridsdorf hat rund 135.000 Einwohner. Postleitzahl: 1210. Lage: Außenbezirk, im Norden von Wien, Österreich. Seehöhe: 170 Meter. Offiziele Homepage Magistrat der Stadt Wien: www.wien.gv.at. Tourismus Hompage: www.wien.info/de. Parken: Keine flächendeckende Kurzparkzone. Aufgenommen in das E-Book "100 Geheimtipps für einen Urlaub in Österreich".
Foto © oesterreich-info.at / Sophia Auly
Einzigartig: Afrika Tage Wien (alljährlich auf der Donauinsel Ende Juli bis Mitte August; Infos auf www.afrika-tage.at); Donauinsel (Park, Erholungsgebiet [Wandern, Laufen, Radfahren, Skaten; Grillplätze usw.], Baden, Wassersport, FKK; öffentliches WLAN) und Donauinselfest (eines der größten Openair Feste Österreichs; alljährlich am letzten Wochenende im Juni; Homepage: www.donauinselfest.at).
Foto © oesterreich-info.at / Sophia Auly
Weitere Sehenswürdigkeiten und Attraktionen: Beethoven-Gedenkstätte, Bezirksmuseum Floridsdorf, Radweg (Erlebnisradweg "Dampfross und Drahtesel"), Schwimmbad (Frei- und Hallenbad Großfeldsiedlung, Oswald-Redlich-Straße 44), Schwimmbad (Hallenbad Floridsdorf, Franklinstraße 22), Strandbad Angelibad (An der oberen Alten Donau), Wanderweg (Stadtwanderweg 5 - Bisamberg).
Sakralbauwerke: Kirche Donaufeld, Kirche Maria Königin, Kirche Sankt Jakob, Kirche Sankt Markus, Kirche Sankt Michael, Kirche zum Heiligen Borromäus ("Wallfahrtskirche Klein-Maria-Taferl"), Ordenskirche der Schulbrüder Strebersdorf.
Friedhöfe: Friedhof Groß Jedlersdorf (Strebersdorfer Straße 4), Friedhof Jedlersee (Audorfgasse 47), Friedhof Leopoldau (Leopoldauer Platz 77), Friedhof Stammersdorf Ort (Liebleitnergasse 6), Friedhof Stammersdorf Zentral (Stammersdorfer Straße 244-260), Friedhof Strebersdorf (Anton-Haberzeth-Gasse 6), Israelitischer Friedhof Floridsdorf (Ruthnergasse 26).
Außergewöhnliche Persönlichkeiten: Ludwig van Beethoven (1770-1827; Komponist); Andy Borg (Sänger); Franz Jonas (1899-1974; ehemaliger österreichischer Bundespräsident; in Floridsdorf geboren); Ella Lingens-Reiner (1908-2002; leistete mutigen Widerstand gegen den Nationalsozialismus); Karl Markovits (Schauspieler); Hermann Nitsch (Maler des Wiener Aktionismus; verbrachte seine Kindheit in Floridsdorf); Erika Pluhar (Burgschauspielerin, Sängerin, Schriftstellerin).
Gerne kannst du uns zu noch weitere Sehenswürdigkeiten und Attraktionen nennen. Vorschläge bitte an hollinek@oesterreich-info.at (bitte mit "oesterreich-info" in der Betreffzeile).
© Andreas Hollinek 2023. Inhalte sorgfältig recherchiert, aber ohne Gewähr. Enthält ggf. PR & Werbung. Impressum